Wollte ein paar Erfahrungsberichte vom WX mit Lehmann Chip haben?
Wieviel Leistung haben die? Wie ist der Verbrauch und wie fährt der sich?
Danke für eventuelle Antworten

Leistung hat er 255 PS (bei 0.95 bar Ladedruck notabene) und fahren tut er sich sehr schön, Lehmann halt. Der WX ist die ideale Basis für eine bezahlbare Leistungssteigerung bis rund 255 PS. Wenn man mehr will ohne auf 20V umzubauen wird es sehr schnell sehr teuer -> nicht zum empfehlen.quattroFan hat geschrieben:
Wollte ein paar Erfahrungsberichte vom WX mit Lehmann Chip haben?
Wieviel Leistung haben die? Wie ist der Verbrauch und wie fährt der sich?
Das ist das Hauptproblem bei Lehmann... Der Mann ist genial, aber je nach Laune, Verkauft er Leuten, die er nicht kennt nichts. Das Strassentuning ist eben für Lehmann nur ein Abfallprodukt, das er dem einen oder anderen verkauft.Marcel hat geschrieben:
Kommt man bei Lehmann einfach so als Privatperson ran und wie lange sind die Wartezeiten? Spiele doch schon länger mit dem Gedanken...
Selbstverständlich ist es nicht nur ein Chip.quattro10v hat geschrieben:
Mit einem Chip eine Leistungssteigerung von 93PS??? Kann das denn sein oder verwechselst Du da jetzt was?
Bei einem Motor mit einer tiefen KM-Zahl kann man durch aus nur den Chip tauschen. Allerdings befürworte ich auch gleiche eine grundlegende Überholung mit den entsprechenden mechanischen Tuningmassnahmen.schalti hat geschrieben:
Selbstverständlich ist es nicht nur ein Chip.
Von solchen Tuningmassnahmen halte ich besonders bei älteren Motoren wenig. Es gibt bei diesen 255 PS auch mechanische Veränderungen die allerdings kaum sichtbar sind. Für den Schweizer Markt ein nicht ganz unwichtiges Detail.