Hallo
Habe auch das Problem das bei dem 10V ab 4000U/min ein ruckeln einsetzt und gehe davon aus das die Membrane im Wastegate defekt ist. Habe deshalb mal den Deckel abgeschraubt und reingesehen, es befinden sich einige Rostspuren im Deckel, ob die Membrane defekt ist konnte ich so auf die Schnelle nicht feststellen, vor allem weil ich mir nicht sicher bin wie ich das Teil rausbekomme. Wer hat Erfahrung und kann mir weiterhelfen.
Gruß Michael[Dieser Beitrag wurde am 11.10.2010 - 07:28 von quattro10V aktualisiert]
Membrane tauschen
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Membrane tauschen
Bin mir fast sicher, dass Dein Problem nichts mit der Wastegate-Membran zu tun hat. Das ist wohl unser bekanntes 4000er Problem, das auch schon hier angesprochen wurde.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Membrane tauschen
Hallo
Kann mir trotzdem mal jemand erklären wie man die Membrane tauscht?
Gruß Michael
Kann mir trotzdem mal jemand erklären wie man die Membrane tauscht?
Gruß Michael
- webblaster
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 1088
- Registriert: 4. März 2012, 17:45
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Membrane tauschen
ist zwar für MC aber ist ja egal:
audi100 selbstdoku
grüße felix
ps. sonst halt wastegate ausbauen und membran so tauschen..[Dieser Beitrag wurde am 13.10.2010 - 23:44 von Webblaster aktualisiert]
audi100 selbstdoku
grüße felix
ps. sonst halt wastegate ausbauen und membran so tauschen..[Dieser Beitrag wurde am 13.10.2010 - 23:44 von Webblaster aktualisiert]
- jhsfm
- Quattromaniac
- Beiträge: 135
- Registriert: 9. März 2012, 22:19
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Westerwald
Membrane tauschen
Hallo
Sicher das die Membrane überhaupt defekt ist ?
einfach am Anschluss,mit Druckluft Prüfen ob sich das Ventil sich hebt ober die Luft nur durch bläst.
Wenn du es Wechseln mußt lieber ausbauen.
Dann kannst du das Ventil mit nem großen Schraubenzieher oder Imbusschlüssel halten um die Mutter zu lösen.
Gruß Jürgen
Sicher das die Membrane überhaupt defekt ist ?
einfach am Anschluss,mit Druckluft Prüfen ob sich das Ventil sich hebt ober die Luft nur durch bläst.
Wenn du es Wechseln mußt lieber ausbauen.
Dann kannst du das Ventil mit nem großen Schraubenzieher oder Imbusschlüssel halten um die Mutter zu lösen.
Gruß Jürgen