Uri ruckelt

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Kolbenfresser
Quattroholic
Beiträge: 62
Registriert: 13. März 2012, 09:19
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri ruckelt

#11 Beitrag von Kolbenfresser » 10. Oktober 2007, 12:18

Hallo Leute !
Ich möchte mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben.

Da ich den Ersatzmengenteiler nicht gangbar bekam , hab ich
vor 2 Wochen mal den Steuerkolben ausgebaut und gereinigt.
Ergebnis : Lief 100km einwandfrei, dann war das Ruckeln wieder da.

Dann hab ich den Steuerkolben aus dem Ersatzmengenteiler mit Gewalt
rausgeholt und nachher die Spitze wieder plangeschliffen.
Hab dann letzen Samstag den Mengenteiler gewechselt. Ich hatte eigentlich nicht erwartet,
daß er überhaupt läuft. Tat er aber doch !
Montag hab ich dann CO eingestellt und bin bis jetzt 70km einwandfrei damit gefahren.

Ich hoffe ich hab damit jetzt Ruhe bis zum Abmelden im November.

Dann kann ich mir mal Gedanken machen wie man den alten Mengenteiler wieder hinkriegt.

Viele Grüße aus dem urigen Vogelsberg !

Jürgen

solex

Uri ruckelt

#12 Beitrag von solex » 16. Oktober 2007, 09:26

Hallo,

na dann hoffe ich das es dabei bleibt und du Glück hast 1500euro zu sparen für einen neuen Mengenteiler. :shock:

Kolbenfresser
Quattroholic
Beiträge: 62
Registriert: 13. März 2012, 09:19
Bundesland / Kanton: Hessen
Land: D
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Uri ruckelt

#13 Beitrag von Kolbenfresser » 24. Oktober 2007, 15:20

Sooooo !!
Hab jetzt ne ganze Tankfüllung mit dem anderen
Mengenteiler verfahren.
Das Auto hat nicht mehr gezickt,zieht wieder ordentlich und der Spritverbrauch von 12,5l ist auch OK !

Gruß

Jürgen

Antworten