Wasserkühler - Alternative

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Wasserkühler - Alternative

#21 Beitrag von webblaster » 12. September 2008, 22:41

webblaster hat geschrieben:
aus welchem material ist denn das netz von diesem kupfer/messing kühler?
das hab ich ja gefragt.. und ich glaub auch nicht, dass der alu kühler aus reinem alu ist..
das muss wohl erst getestet werden :P

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Wasserkühler - Alternative

#22 Beitrag von pung » 26. September 2008, 16:44

hallo zusammen
ich habe bei meinen uri ein um eine reihe dickeres netz eingebaut. der obere und untere wasserkasten wurden mit dem drehmel aufgetrennt, ein entsprechend breiter messingblechstreifen hart eingelötet und die ganze schoose wieder zusammen gebaut. dadurch geht der lüfter zwar gerade noch einzubauen, aber das ist ja wurscht. platz war vorher auch nicht wirklich. die anschlüsse für den zusatzkühler sind auch mit blech verschlossen und der 2.kühler liegt jetzt im regal. :? das teil hatt den sommer über prima funktioniert. :D :D
mfg peter

Antworten