WR-Block

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

WR-Block

#1 Beitrag von StefanS » 1. Dezember 2006, 00:33

Hallo Spezialisten,

hab mal ne Frage: Hendrik vekauft einen WC-Block. Ist der kompatibel mit den WR-Blöcken? Der WC ist ja ein Sauger. Der hat bestimmt keine Kolbenbodenkühlung und dann sicher auch nicht die entsprechenden Befestigungen für die Ölleitungen drin, oder? Kann man da was mit anfangen? Ist er sonst kompatibel und kann man den umrüsten?

Gruß

Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

WR-Block

#2 Beitrag von ZUM » 1. Dezember 2006, 09:01

Der WC ist doch der 170 PS Turbo-Motor aus dem 200er Typ 43. Somit ist der soweit kompatibel zum WR/GV.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

WR-Block

#3 Beitrag von StefanS » 1. Dezember 2006, 15:41

Danke Markus,

hatte auf eine Antwort von Dir gehofft!
In den Listen mit Kennbuchstaben bin ich aber beim WC immer auf 136PS gestoßen und das würde ja heißen "Sauger"! Nicht zu verwechseln mit "WX"!

Gruß
Stefan

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

WR-Block

#4 Beitrag von CarstenT » 1. Dezember 2006, 16:04

Hi,

WC ist doch der Sauger mit 136PS.

War der Turbo nicht der WJ?

Gruß Carsten

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

WR-Block

#5 Beitrag von ZUM » 1. Dezember 2006, 18:20

CarstenT hat geschrieben:
Hi,

WC ist doch der Sauger mit 136PS.

War der Turbo nicht der WJ?

Gruß Carsten
Auch das kann sein. Beim W bin ich mir noch sicher... Werde heute Abend mal nachsehen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

WR-Block

#6 Beitrag von ZUM » 1. Dezember 2006, 22:35

Also...

Der WC ist wirklich der Sauger und der WJ ist der Turbo. Somit ist der Block vom WJ, bis auf die Aufnahme der beiden Induktiv-Geber identeisch zu dem vom WR/GV. Die Aufnahme kann mann aber anbringen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

WR-Block

#7 Beitrag von Uri82 » 2. Dezember 2006, 00:54

Beim 200`er Typ 43 waren "WC" und "WK" Sauger und "KJ","WJ" und "WS" Turbo`s.

Rene

Benutzeravatar
StefanS
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 848
Registriert: 8. März 2012, 15:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Gifhorn

WR-Block

#8 Beitrag von StefanS » 3. Dezember 2006, 01:07

Ja wat nu?
Kann man einen Sauger-WC-Block zu nem WR umbauen oder geht/lohnt das nicht?

Gruß

Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

WR-Block

#9 Beitrag von ZUM » 3. Dezember 2006, 17:57

StefanS hat geschrieben:
Ja wat nu?
Kann man einen Sauger-WC-Block zu nem WR umbauen oder geht/lohnt das nicht?

Gruß

Stefan
Wenn der Sauger Spritzölkühlung hat, dann geht das problemlos. Ansonsten lohnt es sich nicht.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

steftn

WR-Block

#10 Beitrag von steftn » 11. November 2010, 23:07

Würd dann ein WN-Block (Kurzhuber) auch gehen?

Kann man da die Ölspritzdüsen nachrüsten oder verlaufen da die Ölkanäle anderst?

Antworten