wr hat keine leistung

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Christian

wr hat keine leistung

#11 Beitrag von Christian » 31. Juli 2008, 23:34

Also hab grad nochmal Kompression geprüft die liegt bei allen bei 7bar. für den Mengenteiler hab ich mir eine Leere mit 23mm gebaut, diese hab ich im Kegel zur M-teilerseite hineingehalten und da hab ich genau 60ml auf 20 Sek. Sollte eigentlich passen oder?

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

wr hat keine leistung

#12 Beitrag von Manfred » 1. August 2008, 01:34

Also Einspritzmenge ist absolut exaxt auf dem Sollwert.
Wie siehts aus sind alle 5 gleich oder hast du Abweichungen, wenn ja wieviel?

Da die Einspritztwerte ok sind kann es sein das er irgendwo Falschluft zieht oder ein Geber oder Ventil tumzickt.

Wie verhält sich das beim Fahren? Wenn du langsam beschleunigst zieht er dann gleichmäßig hoch?

Wenn ja ab welchem Ladedruck macht er Aussetzer?

Wenn du den Volllastschalter bei eingeschaltener Zündung betätigst klickt dann hinten das Magnetventil?

Ladelufttemperatursensor gemessen? Zwischen 10 und 30 Ohm ca.

Input...brauche mehr Input

Christian

wr hat keine leistung

#13 Beitrag von Christian » 1. August 2008, 17:08

Bei der Vergleichsmessnug sind alle gleich.
Das problem ist im Stand nimmt er das gas einwandfrei an, doch sobald ich fahren will,also unter last, fällt er wie in ein Loch und beschleunigt dann stotternd wie ein 30 PS Auto!?
Wenn ich den VL-Schalter betätige klickt nix, also geh ich davon aus das das Magnetumschaltventil def. ist Strom liegt nämlich dann an.
Lufttemperatursensor hat 20 ohm also auch ok.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

wr hat keine leistung

#14 Beitrag von ZUM » 1. August 2008, 17:27

Hmmm, die Kompression von 7 bar ist aber schon am unteren Ende der Angaben von 7 bis 9 Bar im Reparaturleitfaden. Ein neu gemachter Motor sollte doch eine höhere Kompression haben.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Christian

wr hat keine leistung

#15 Beitrag von Christian » 1. August 2008, 19:32

Nach meinen Unterlagen sollte der Kompressionsdruck zwischen 5,0-9,0 bar liegen.Dazu gesagt ist der Motor nach dem zusammenbauen nochnicht einmal eingelaufen.

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

wr hat keine leistung

#16 Beitrag von Manfred » 1. August 2008, 20:13

Kompression ist bei einem neu gemachten Motor normal.
Miß in 1000 Km nochmal und dann wirds besser sein.

Hab das auch erst hinter mir mitm einfahren

Ersetze mal das Magnetventil wenn spannung anliegt und es nicht schaltet.
Das darf aber keine so große auswirkungen haben.

Ich vermute wirklich das irgendwo Falschluft gezogen wird, dann hast du dieses Verhalten.

Prüf mal deine Schläuche ob die alle dicht sind.

Ciao
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

wr hat keine leistung

#17 Beitrag von ZUM » 2. August 2008, 01:00

OK, wenn der Motor noch so jung ist, dass er noch nicht einmal eingefahren ist, dann sind die Kompressionswerte wohl OK.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten