dann haben wir doch eine Erklärung für den Benzingeruch ,
der Fehler mit der Lambdasonde hängt mit mit unverbranntem Kraftstoff zusammen .Ich hatte diesen Fehler auch einmal als meine Verteilerkappe hinüber war und der Zündfunke von dort aus durchschlug und somit an einer Kerze kein Zündfunke mehr ankam . Die Werkstadt war übrigends nicht in der Lage , die Verteilerkappe als Fehler festzustellen ,den hatte ich dann gefunden als ich mal bei dunkelheit mit offener Haube den Motor habe laufen lassen ( ist eine gute Methode um Probleme mit der Zündanlage zu finden ) . Jedesmal wenn es bei mir im Leerlauf zu ruckeln anfing hatte mein Voratsbehälter für die Hydraulik so komisch geleuchtet

Also ich würde mich mal auf die Verteilerkappe / Hallgeber und die Einspritzdüsen konzentrieren .
Es wäre auch möglich das es gleich zwei sich überlagernde Probleme sind aber ich denke bei einem der 3 Bauteile stimmt was nicht.
Mfg Uwe