Hallo
Wie wechselt man das Mittellager der Kardanwelle, bin für Tipps dankbar. Meine nicht das Kreuzgelenk sondern das Lager womit die Kardanwelle an den Fahrzeugboden geschraubt wird.
Gruß Michael
Mittellager Kardanwelle wechseln
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Mittellager Kardanwelle wechseln
Hello Michael,
das ist eigentlich ganz einfach. Die Welle muss kpl. raus.
- Markier dir die Einbaulage an den CV-Joints (Getriebe & Diff.).
- Alle Schrauben loesen und Welle abfangen, nicht runterhaengen lassen.
- Mittellager abschrauben, Welle rausnehmen.
- Kreuzgelenk zerlegen (Einbaulage markieren; Sicherungsringe raus).
- Mittellager abziehen.
- Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Tip am Rande, wenn das Teil eh schon draussen ist, wechsel das Fett in den CV-Joints und im Kreuzgelenk.
Viel Spass
Ciao
Wernre
das ist eigentlich ganz einfach. Die Welle muss kpl. raus.
- Markier dir die Einbaulage an den CV-Joints (Getriebe & Diff.).
- Alle Schrauben loesen und Welle abfangen, nicht runterhaengen lassen.
- Mittellager abschrauben, Welle rausnehmen.
- Kreuzgelenk zerlegen (Einbaulage markieren; Sicherungsringe raus).
- Mittellager abziehen.
- Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Tip am Rande, wenn das Teil eh schon draussen ist, wechsel das Fett in den CV-Joints und im Kreuzgelenk.
Viel Spass
Ciao
Wernre
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 541
- Registriert: 7. März 2012, 20:40
- Bundesland / Kanton: BRD
- Land: BRD
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Mittellager Kardanwelle wechseln
Hallo Werner
Danke für die Tipps, aber was sind CV-Joints und was nimmt man für Fett?
Gruß Michael
Danke für die Tipps, aber was sind CV-Joints und was nimmt man für Fett?
Gruß Michael
- wego0002
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. März 2012, 13:21
- Bundesland / Kanton: Michigan/USA
- Land: USA
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA
Re: Mittellager Kardanwelle wechseln
Michael,
CV-Joint = Central Velocity-Joint = Homokinetischesgleichlaufgelenk
Molikotefett, am besten die abgepackten Tuben (90g, die Kardanwelle hat glaube ich weniger (inverted dust boot)) von Audi besorgen.
Ciao
Werner
CV-Joint = Central Velocity-Joint = Homokinetischesgleichlaufgelenk
Molikotefett, am besten die abgepackten Tuben (90g, die Kardanwelle hat glaube ich weniger (inverted dust boot)) von Audi besorgen.
Ciao
Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Mittellager Kardanwelle wechseln
Versuch Dir beim Freundlichen das Spezialwerkzeug für den Wellenausbau zu leihen.Ein Vierkannt mit zwei V-förmigen Haken und zwei Klammern zum fixieren.
Das macht Die Sache viel einfacher.
Gruß
Steffen
Das macht Die Sache viel einfacher.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Quattroholic
- Beiträge: 76
- Registriert: 4. März 2012, 15:18
- Bundesland / Kanton: Havnsö
- Land: Dänemark
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: 55.738829, 11.304872
Re: Mittellager Kardanwelle wechseln
Constant-velocity joints (aka homokinetic or CV joints)wego0002 hat geschrieben:Michael,
CV-Joint = Central Velocity-Joint = Homokinetischesgleichlaufgelenk
Molikotefett, am besten die abgepackten Tuben (90g, die Kardanwelle hat glaube ich weniger (inverted dust boot)) von Audi besorgen.
Ciao
Werner

A universal joint, universal coupling, U-joint

Søren Rathje